Steuerinformationen für Dezember 2019
Die Gesetzesmaschinerie läuft derzeit auf Hochtouren: Die Reform der Grundsteuer und das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz sind nach der Zustimmung des […]
NAUMANN | WEBER | PAHL | KREFT
Partnerschaft
Die Gesetzesmaschinerie läuft derzeit auf Hochtouren: Die Reform der Grundsteuer und das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz sind nach der Zustimmung des […]
Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2019: Für alle Steuerpflichtigen Ausgabenverlagerung im „privaten“ Bereich Mietwohnungsneubau, Elektromobilität, Grundsteuerreform & Co.: Aktuelle […]
Seit 2019 sind vom Arbeitgeber gewährte Jobtickets unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Die gesetzliche Neuerung hat aber zahlreiche Fragen aufgeworfen, […]
Der Solidaritätszuschlag (Soli) soll abgeschafft werden – nein, nicht ganz! Denn die Ergänzungsabgabe soll ab 2021 nur für rund […]
Auswärtstätigkeit oder Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte? Die Unterscheidung ist steuerlich höchst relevant, weil Fahrtkosten zur ersten Tätigkeitsstätte nur in […]
Der Bundesfinanzhof hat sich aktuell mit der doppelten Haushaltsführung befasst und entschieden, dass der maximale Abzug von 1.000 EUR […]
Bis zur Einführung eines endgültigen Mehrwertsteuersystems in der Europäischen Union soll durch die sogenannten Quick Fixes der innergemeinschaftliche Warenhandel […]
Sonderausgabe über das Thema „Mit diesen Gehaltsextras erhalten Ihre Mitarbeiter ein höheres Nettogehalt“ Übersicht Inhaltsverzeichnis: Das heißt „abgabenbegünstigt“ Aufmerksamkeiten Beihilfen […]
Bereits vor mehr als 10 Jahren wurde durch das „Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen“ […]
Kann bei einem Minijob-Beschäftigungsverhältnis unter Ehegatten ein Dienstwagen auch privat genutzt werden, ist diese „Gestaltung“ steuerlich regelmäßig nicht anzuerkennen. […]